
Fluimac - (Bild: Bibus)
Mit den Außenmaßen kaum größer als ein Kaffeebecher bietet die druckluftbetriebene Doppelmembranpumpe Fluimac von Bibus die Möglichkeit, auch auf kleinem Bauraum eine Fördereinheit für verschiedene Flüssigmedien bis zu einer Viskosität von 6.000 cps zu installieren.
Da die maximale Förderleistung bei 8 l/min (maximaler Betriebsdruck 8 bar) liegt und die Leistung einfach über eine Druckluft-Drossel reguliert werden kann, eignet sich die Pumpe auch für Dosieraufgaben. Das Pumpengehäuse mit einem seitlichen ¼“-Medienanschluss ist ebenso wie die Kugelsitze in den drei Materialvarianten PP, PVDF und POM erhältlich und ermöglicht zusammen mit der Membran aus PTFE mit einer NBR Stützmembran den Einsatz für verschiedene industrielle und chemische Anwendungen.
Partikel bis zu einer Größe von 2,5 mm können mit der Pumpe gefördert werden. Die Medientemperaturen sollten 65°C (PP) beziehungsweise 95°C nicht überschreiten. Die Ansaughöhen erreichen 3 m für Trockenansaugung und über 9 m für die Nassansaugung. Alle zuvor angegebenen Leistungsdaten beziehen sich auf die Förderung von Wasser bei einer Temperatur von 20°C – für andere Einsatzbedingungen können sich die Leistungswerte ändern. Die Pumpentechnik ist für verschiedene Industriezweige klassifiziert und zertifiziert.
Quelle: Bibus
Bleiben Sie informiert
Diese Themen interessieren Sie? Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Gleich anmelden!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Interaktive Produktkonfiguration von Hydraulikzylindern
Mit dem neuen Produkt-Konfigurator von Neumeister Hydraulik können Anwender nun eigenständig Standardzylinder, basierend auf dem Produktkatalog des Herstellers, konfigurieren.Weiterlesen...

Sick bietet vielerorts einsetzbaren Drucksensor
Der Drucksensor PBS Plus von Sick für Hydraulik- und Pneumatiksysteme vereint Druckschalter, Druckmessumformer, Display und Industrie-4.0-Konnektivität in einem Gerät.Weiterlesen...

Kompakte Motoren mit integriertem Drehgebersystem
Die beiden Hersteller Lenze und Kübler haben durch eine besondere Form der Zusammenarbeit gemeinsam einen besonders kompakten Asynchronmotor mit einem integrierten magnetischen Drehgebersystem entwickelt.Weiterlesen...

Kupplungsserie für die leckagearme Entkopplung
Die neue Kupplungsserie ermöglicht leckagearmen Entkopplung und vermeidet Lufteinschlüsse beim Kupplungsvorgang.Weiterlesen...

Bogenspanner für Pressen und Schmieden
Robust und sicher ist der neuer Bogenspanner für den Einsatz an Pressen und Schmieden. Mit ihm erweitert Roemheld seine vielköpfige Keilspanner-Familie.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit