Druckluft

 

02. Apr. 2020 | 06:00 Uhr
Gruppenbild von ATC-Mitarbeitern beim Besuch der Produktionsstätte vom Mutterkonzern AirTac in Ningbo.
Internationale Druckluft-Kompetenz

ATC setzt auf starke Verfügbarkeit von Druckluft-Komponenten

Mit seiner europäischen Niederlassung ATC will der Mutterkonzern AirTac den Bedarf an Druckluft-Komponenten nachhaltig beeinflussen. Wie schafft es das Unternehmen jedoch, die Qualität im globalen Wettbewerb hochzuhalten?Weiterlesen...

13. Mär. 2020 | 16:00 Uhr
Mitarbeiter steht vor einem Druckluftkompressor von Atlas Copco und nimmt Einstellungen vor.
Kompressoren

Druckluftkosten mit Kaskadierung senken

Manchmal sind mehrere kleine Druckluftkompressoren sinnvoller. Wie der Verpackungsmaschinenhersteller Focke aus Berlin den Energieverbrauch und Wartungsaufwand durch einen Trick reduziert hat, lesen Sie hier.Weiterlesen...

12. Mär. 2020 | 06:00 Uhr
Roter Drehschalter für die Regelung eines Durchflusses bei industriellen Rohrleitungen
Reinigungstechnik

Säuberung von Kühlkanälen durch Druckluft

Kennen Sie das Rampling-Verfahren? Mit dieser Technik reinigen Anwender mit Druckluft Kühlkanäle von Schmutz und Kalkablagerungen - vollautomatisch und mit einer Steigerung der Reinheitswirkung.Weiterlesen...

08. Mär. 2020 | 06:00 Uhr
Grafik eines Druckluftmessers
Algorithmen gegen Druckluft-Verschwendung

Wie Künstliche Intelligenz zur Leckage-Ermittlung eingesetzt wird

Die meisten Druckluftanlagen sind ineffizient. Die Luft entweicht aus zahllosen Leckagen. Forscher wollen nun mit Künstlicher Intelligenz (KI) gegen die Verschwendung vorgehen.Weiterlesen...

03. Feb. 2020 | 06:00 Uhr
Die Unternehmen der Fluidtechnik halten sich mit Investitionen in neue Entwicklungen und Partnerschaften zurück.
Fluidtechnik mit verhaltenem Wachstum

Unternehmen halten sich mit mutigen Investitionen zurück

Der Fluidtechnik geht es noch gut, wie die leicht positive Umsatzentwicklung für das noch nicht abgeschlossene Geschäftsjahr 2019 ausdrückt. Aber der Trend zeigt nicht nach oben. Was kommt 2020 auf die Branche zu? Wir haben nachgefragt.Weiterlesen...

08. Jan. 2020 | 13:10 Uhr
Shuttles in der Roboterzelle der Zimmer Group
Multifunktionales Prozesssystem

Roboterzelle für plattenförmige Werkstücke

Wie in einer Multi-Bearbeitungszelle, pneumatische Greifer mit Robotik und Lineartechnik kombiniert werden, zeigt das Beispiel eines Küchenherstellers.Weiterlesen...

17. Dez. 2019 | 06:00 Uhr
Der Thüringer Michael Portwich hat das Druckluft-Startup altAIRnative gegründet.
Energieeffizienz

So kostengünstig kann Druckluft sein

Lesen Sie hier, wie Thüringer Ingenieure sich auf alternative Wege begeben und ein Druckluftheizkraftwerk entwickeln. Mehr als heiße Luft.Weiterlesen...

06. Dez. 2019 | 06:00 Uhr
Parallelgreifer,
SMC hat die Greifer MHL2 überarbeitet

Pneumatische Greifer mit großer Öffnungsweite

Etwa ein Zehntel des Gewichtes haben die kompakten, pneumatischen Greifer von SMC verloren, was ihrer Effizienz zugutekommt.Weiterlesen...

05. Dez. 2019 | 06:00 Uhr
Die Kolbenkompressoren von Boge sind ölfrei und werden vom Bund finanziell gefördert.
Förderung für ölfreie Kompressoren

BAFA bezuschusst Investition in den Druckluftbedarf

Weil die ölfreien Kompressoren von Boge sehr effizient arbeiten, können Unternehmen für eine Investition staatliche Zuschüsse beantragen.Weiterlesen...

04. Dez. 2019 | 06:00 Uhr
Flexible Greifer, Sensoren und Künstliche Intelligenz lassen sich heute schon in Greifsystemen integrieren.
Schunk digitalisiert seine Handhabungstechnik

Wie sich Sensorik in Greifsysteme integrieren lässt

Digitale Produktionsprozesse gelingen, wenn pneumatische Greifsysteme gezielt auf die smarte Fabrik zugeschnitten sind. Welche Rolle spielen Sensoren dabei?Weiterlesen...

02. Dez. 2019 | 10:30 Uhr
Die neuen Steckverbinder von Atam sind Produkt eines optimierten Herstellungsprozesses
Wie Magnetventile die Steuerelektronik schützen

Verbesserter Produktionsprozess für Stecker mit Steuerkreis

Atam hat den Fertigungsprozess ihrer Steckverbinder optimiert. Die Steuerelektronik für Hydraulik und Pneumatik profitiert dabei von zwei Vorteilen.Weiterlesen...

30. Nov. 2019 | 06:00 Uhr
Vielzweck-Anlage in der chemischen Industrie
Wie verhalten sich Magnetventile im Dauerbetrieb?

Festos Ventiltechnik für SIL-Anwendungen bei Bayer

Seit 15 Jahren hat Bayer in seiner Vielzweck-Halle 1.500 Magnetventile vom Typ VOFC im Einsatz – ein Performance-Check.Weiterlesen...

06. Nov. 2019 | 07:00 Uhr
Camozzi hat mit der Serie 23 neue Pneumatikzylinder auf den Markt gebracht.
Antriebstechnik

Wie können Druckluftzylinder weiter optimiert werden?

Wie erneuert sich eine Technik, die seit gut 50 Jahren einen zuverlässigen Dienst verrichtet? Druckluftzylinder im Check.Weiterlesen...

04. Nov. 2019 | 06:00 Uhr
Kuka nutzt bei der Roboterfertigung selbst Roboter und pneumatische Greifer von Zimmer.
Greifersysteme

Wie Greifer in der Roboterfertigung an das IoT angebunden sind

Wie pneumatische Greifer in die Fertigung des Roboter- und Automatisierungsspezialisten Kuka über die Cloud eingebunden werden, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

31. Okt. 2019 | 06:20 Uhr
Austauschbare Faltenbalg-Dichtungen und pneumatische Antriebe sparen bei der Wartung der Eckventile Zeit und Kosten.
Ventile

Helium-Dichtheitsprüfung für Flüssigkeitstanksysteme

Wie identifiziert eine Helium-Dichtheitsprüfanlage feinste Leckagen von Flüssigkeitstanksystemen? Auch dank Hochvakuum-Eckventilen von SMC...Weiterlesen...

29. Okt. 2019 | 06:00 Uhr
Wie sich dieses Aufgabenfeld durch den Einsatz der digitalen Plattform iConn ökonomisch gestalten lässt, beweist Wille in Delmenhorst.
Monitoring

So lässt sich Ihre Druckluftversorgung vorausschauend warten

Mit einer cloudbasierten Lösung wie iConn können Anlagenbetreiber ihre Druckluftversorgung in Echtzeit überprüfen. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.Weiterlesen...