Anwendungen

11. Feb. 2022 | 08:00 Uhr | von Redaktion fluid

Drehgeber

Single- oder Multiturn-Geber mit SAE-J1939-Schnittstelle

Turck erweitert sein Portfolio um Single- und Multiturn-Encoder mit Voll- oder Hohlwelle für Intralogistik und mobile Arbeitsmaschinen.

Drehgeber SAE,

Die neuen Drehgeber haben eine SAE-J1939-Schnittstelle und sind ab sofort in der Industrial und Efficiency Line als Single- oder Multiturn-Geber sowie als Voll- oder Hohlwellen-Geräte in den Baugrößen 36, 46 und 58 mm erhältlich. (Bild: Turck)

Für einen robusten mechanischen Aufbau sorgen zwei verblockte Lager, die gegen Vibrationen oder Schläge auf der Welle schützen. Dies steigert laut Turck die Langlebigkeit des Encoders gegenüber Geräten mit einem Wellenlager. Einen verschleiß- und wartungsfreien Betrieb ermöglicht auch die Energy-Harvesting-Technology der Multiturn-J1939-Encoder. Diese zählen die Umdrehungen ohne zusätzliche Batterie oder mechanische Getriebe, was eine kompakte Bauform ermöglicht.

Während die Standard-Singleturn-Auflösung 14 Bit beträgt, kann die Gesamtauflösung der Multiturn-Geber von 32 Bit bei Bedarf auf 43 Bit erhöht werden, was mehr als 500 Millionen darstellbaren Umdrehungen entspricht. Und während bei Canopen-Modellen maximal 127 Knoten in einem Netzwerk konfigurierbar sind, erlauben die Encoder mit J1939-Schnittstelle bis zu 254 Knoten.

Während die Standard-Singleturn-Auflösung 14 Bit beträgt, kann die Gesamtauflösung der Multiturn-Geber von 32 Bit bei Bedarf auf 43 Bit erhöht werden, was mehr als 500 Millionen darstellbaren Umdrehungen entspricht. Und während bei Canopen-Modellen maximal 127 Knoten in einem Netzwerk konfigurierbar sind, erlauben die Encoder mit J1939-Schnittstelle bis zu 254 Knoten.

Bleiben Sie informiert

Diese Themen interessieren Sie? Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Gleich anmelden!

Auch interessant